Die Geschichten hinter meinen Luxus-Käufen…

Die Geschichten hinter meinen Luxus-Käufen…

Luxus was ist das überhaupt?!? 

Für den einen ist der teure Sportwagen, die Uhr oder eine Villa mit Pool, für andere geht es ums blanke Überleben und selbst Kleinigkeiten werden zum Luxusgut.

Aber dennoch wird man viel öfter verurteilt wenn man eine Tasche für 1000€ kauft, als wenn man sich einen neuen „Audi“ vor die Tür stellt oder Man(n) von Welt sich die neue Rolex oder Breitling gönnt. 

Komischer Weise war die Rolex auf dem Foto einer SPD Politikerin ein Skandal, aber wenn Politiker von ihrem Porsche erzählen oder tagtäglich Uhren für mehrere Tausend Euro tragen wird es meist hingenommen. 

Aber dieser Post ist keine feministische Ansprache oder eine Anprangerung der Gesellschaft, hier geht es um die Geschichten hinter meinen Luxus Einkäufen.

 

Wie alles began ....

Nachdem ich seit ich 4 war vor den Schaufenstern der Designer Stores stand, und spätestens als ich zum ersten mal „Der Teufel trägt Prada“ und „Sex and the City“ gesehen habe, wusste ich eines Tages wird mein Tag kommen und ich werde meine innere Blair Waldorf einmal rauslassen können. 
Und der Tag kam, es war ein Jahr vor meiner Konfirmation ( ich hatte mir vorgenommen in roten Sohlen zu knien), ich kleines Mädchen stand also zusammen mit meinen Eltern in Dubai im Louboutin Store, das Geld habe ich von meiner leider bereits verstorbenen Oma bekommen, und ich zog verschiedene Modelle an. So richtig drin laufen konnte ich in keinen aber das war egal, ich hatte rote Sohlen an. Ich hatte Luxus an den Füßen. Ich erinnere mich an diesen Tag als wäre es gestern gewesen,  ich war so stolz als ich mit meiner goldenen Tüte durch die Mail stolziert bin. Und zu meiner Mama gesagt habe „Mit der Tüte denken die in den Geschäften ich werde auch was kaufen, und behandeln mich anders“ ob meine Theorie stimmt? Keine Ahnung. Aber ich habe mich super gefühlt und dieser Tag und diese Schuhe werden mich für immer an mein 13 jähriges ich erinnern, dass den Laden strahlend wie ein Honigkuchenpferd verlassen hat.

Als Louis in mein Leben getreten ist....

Diese Geschichte ist nicht ganz so kitschig und „Geissens Like“ wie die erste, aber auch an diesen Tag erinnere ich mich gern zurück. Ich konnte nicht mit auf den Frankreich Austausch in der 8 Klasse, ich war natürlich sehr traurig weil ich mit meiner Bindehaut Entzündung krank zu Hause war und meine Freunde in Frankreich waren. Also habe ich als eine Art Ersatz meine erste Louis Vuitton bekommen, und ich muss gestehen, ich bin das wandelnde Clichée meine erste Tasche war die „Speedy 30“. Ich habe alle Speedys anprobiert und habe mich so „richkid mäßig“ gefühlt.  Eine Louis (vor allem die Klassiker Speed, Neverfull, Alma und co) steigen regelmäßig im Preis. Und sind somit auch als eine ernstzunehmende Wertanlage zu sehen. 

Und dann kam Paris....

Geburtstag in Paris.

Macarons.

Champagner.

Louis Vuitton.

Passt alles zusammen oder?

Mein Geburtstag in Paris war etwas ganz besonderes. Ich habe immer von einem Geburtstag in Paris geträumt, einer Mischung aus Blair Waldorf und Carrie Bradshaw. Aber so hoch war mein Budget dann doch nicht. Aber mein Geschenk war und ist immer noch unschlagbar, die „Favorite“ von Louis Vuitton. Allein das Kauferlebnis im LV Headquater Store auf der prestigeträchtigen Avenue des Champs Elysee, war ein Erlebnis für sich, von Champagner über die 3 Etagen bis zum Service war alles wie ein wahrgewordener Upper East Side Traum oder in dem Fall wohl eher Saint Germain. 

Nice is nice....

Und der Preis für das schlechteste Wortspiel geht an mich.

In Nizza kam ich mit gemischten Gefühlen an, ich kam aus dem prunkvollen, eleganten und vor allem high society lastigen Monaco. In das doch eher gut bürgerliche Nizza. Das Hotel war tbh nicht so geil, aber Chanel war ein Highlight. Vor allem der Sale, 45%-50%. Doch das eigentliche Objekt meiner Begierde war brandneu und erst seit wenigen Tagen auf dem Markt. Klassische Chanel Espandrilles mit PERLEN. Bei Perlen setzt mein Hirn aus, ich könnte alles mit Perlen drauf haben. Siehe Post nur über Perlen 

Doch die eigentliche Story dreht sich um ein anderes Paar Schuhe, Perlen Sandalen aus dem Sale, ich habe sie anprobiert und sie haben perfekt gepasst, also wollte ich sie mitnehmen, doch SCHRECK es war nur ein Schuh da. Die Verkäuferin, mit der ich mich super verstanden habe, suchte das komplette Lager ab, aber der Schuh war nicht auffindbar. Mein Rückflug war knapp 48 Stunden später, also habe ich meine Nummer hinterlassen und habe gehofft, dass sie den verlorenen Schuh findet ( mein Gott was klingt das nach Cinderella). Und am nächsten Tag kam die Nachricht, ich war grade am Meer, also bin ich auf dem Rückweg im Store vorbei, die Security dachte wir wären irgendwelche Touristen, die ein einziges Mal in einen Store gehen wollten. Als ich dann meine SMS von der netten Verkäuferin vorgezeigt habe, konnte man den Scham in den Gesichtern beobachten. Auf einmal waren sie nicht nur nett sondern sch*ß freundlich. 

Und die Moral von der Geschicht der verlorne Schuh findet sich. 

(Zumindest meistens, ich habe nämlich ein dummes Talent dafür 1 Schuh zu verlieren)

My big fat greek Sunglasses....

Mykonos, die Insel der Lindsay Lohans und Paris Hiltons dieser Welt. Aber auch ein einfach wundervoller Ort. Ich habe die Insel geliebt, unser Hotel, das Essen aber auch das shoppen. Und so verliebte ich mich in eine Sonnenbrille, der ich sogar einen eigenen Post gewidmet habe. Diese Brille erinnert mich für immer an Sonne, Gyros und Wein. Und an den tollen Urlaub den ich mit meinen Eltern dort verbracht habe.

Als ich in die Gucci Gang kam....

Ein Sommer in der Schweiz, klingt nicht besonders spannend oder? Sicher nicht in meinem Fall, mein Trip bestand aus Powershopping und Spa. Und mein Geburtstag lag auch in greifbarer Nähe. In einem Juwelier Geschäft habe ich den Ring meiner Träume gesehen, und Dank eines unfassbaren Rabatt. Konnte ich mich an meinem Geburtstag über einen Gucci Ring freuen. 

Von Gucci Abdrücken beim Plätzchen backen bis zum Baden, ich ziehe den Ring eigentlich nie aus.

Ich hoffe dieser Post hat euch gefallen. Er war etwas persönlicher und offener als sonst.

 

Folgen:

Kommentar verfassen