
guess who is back?
Ich weiß, dass es lange her ist, seit dem mein letzter Post online gegangen ist. Allerdings hat mich die Abi-Zeit mehr in Anspruch genommen, als ich es gedacht habe. Doch jetzt habe ich alle schriftlichen Prüfungen hinter mir und kann mich nun wieder mehr dem Blog widmen. Heute dreht sich alles um mein neues iPad Air 4, denn leider hat mein altes iPad kurz vor den Abiprüfungen den Geist aufgegeben und ich habe auf das iPad Air geupdated.
In diesem Post dreht sich alles um die Vor- und auch die Nachteile des iPad Air’s und ob ich mich wieder dafür entscheiden würde.
Technische Daten
iPad Air 4 (2020)
Wifi & Cellular
Rosegold
64GB

Vorteile gegenüber dem iPad 6 Generation
Der vermutlich größte Unterschied zwischen beiden iPads ist das Display, denn das neue iPad Air hat bekanntlich keinen Homebutton mehr. Außerdem ist es größer als mein altes iPad, dadurch ist es vor allem im Split-Screen Modus viel angenehmer Notizen zu machen. Generell kann man sagen, dass es deutlich schneller ist und besser reagiert als mein Vorgänger. Auch die Touch ID auf dem Powerbutton ist meiner Meinung nach ein riesiger Vorteil gegenüber Face ID, da diese mit Maske bekanntlich nicht funktioniert. Auch das neue kantigere Design finde ich persönlich viel ansprechender, da es mehr Gemeinsamkeiten mit dem deutlich teureren iPad pro hat als mit der günstigen Standard version. Die große Farbauswahl ist für mich ein weiterer Vorteil gegenüber anderen Modellen, denn ich finde die Pastellfarben deutlich ansprechender als die altbekannten Standardfarben.
- All Screen Design – kein Homebutton
- Deutlich schnellerer Prozessor
- Schnellere Ladezeit dank USB C
- Große Farbauswahl
- Kompatibel mit dem Apple Pencil 2
Nachteile des iPad air 4
Allerdings hat das iPad air 4 auch Nachteile, zum einen ist da natürlich der höhere Kaufpreis. Das „normale“ iPad (8 Generation) gibt es schon ab 379€, das iPad Air fängt allerdings bei 649€ an. Dieser Preisunterschied ist natürlich ein immenser Faktor bei der Entscheidungsfindung und auch der letztendlichen Kaufentscheidung. Außerdem ist das iPad Air momentan so beliebt, dass es regelmäßig zu Verzögerungen und Lieferengpässen kommt. Es ist nur mit dem Apple Pencil 2 Generation kompatibel, dass heißt ihr könnt es nicht mit eurem alten Apple pencil benutzten bzw. könnt ihr nicht auf den günstigeren Apple Pencil der ersten Generation zurückgreifen. Dieser Punkt hat mich besonders genervt, da mein alter Apple Pencil noch super funktioniert hat und ich mir nun trotzdem einen neuen Pencil für über 100€ kaufen musste.
- Höherer Kaufpreis
- Längere Wartezeiten
- Apple Pencil 2 wird benötigt
Würde ich das iPad air für Schüler*innen/ Studierende empfehlen?
Hand aufs Herz, wenn mein iPad nicht kaputt gegangen wäre, hätte ich mir kein neues iPad geschweige denn ein Air gekauft. Mit den normalen iPad Modellen ist man schon sehr gut aufgestellt für den normalen Schulalltag. Im letzten Jahr habe ich alle Notizen und auch Lernzettel und Hausaufgaben auf meinem alten iPad (6 Generation) gemacht und hatte keine Probleme damit. Wenn ihr allerdings dazu bereit seit mehr Geld auszugeben und ihr viel Wert auf das neue Design legt (wie ich es getan habe), ist das iPad Air eine klare Alternative zum iPad Pro. Auch sonst ist es natürlich schneller als das normale iPad und auch die Ladezeit ist deutlich kürzer.