
Wie einige von euch vielleicht mitbekommen haben, habe ich meinen Spring Break in Lissabon verbracht. Und möchte in diesem Post meine liebsten Hotspots, Hotel und Photo Locations mit euch teilen.
Stay
Ich beginne mit dem Hotel, und dieses Hotel war wirklich der absolute Hammer ich habe noch kein so gutes Hotel in Europa gesehen. Ich rede vom H10 Duque de Loule , während meines Aufenthaltes dort habe ich in einem Superior Zimmer in der siebten Etage gewohnt. Der Ausblick aus dem Zimmer war super schön und das Zimmer hatte auch einen kleinen Balkon. Besonders gut hat mir das Badezimmer gefallen, da es in einem eher altmodischen Stil eingerichtet ist aber topmodern ausgestattet ist. Aber das vermutlich größte Highlight des Hotels ist das Frühstücksbuffet, OMG ich habe noch nie in meinem Leben so ein gutes Frühstück gehabt, es gab wirklich ALLES neben einem riesigen Buffet mit Aufschnitt, Joghurt, Obst, Brot, Brötchen und süßem Gebäck sowie Quiche und andere Salzige Kleinigkeiten konnte man auch noch Á la Carte warme Eierspeisen und Pancakes etc. bestellen.


Mal ganz davon abgesehen wie wunderschön alles eingerichtet und angerichtet ist. Ich konnte in diesem Hotel nicht aufhören Fotos zu machen und die Tatsache, dass man von der Hoteleigenen Dachterrasse einen Blick über ganz Lissabon hat, hat meine Foto-Leidenschaft nur bestärkt. Alles in allem kann ich nur sagen, dass ich dieses Hotel wirklich nur weiterempfehlen kann und es immer wieder buchen würde.
Food
Wenn man in Lissabon ist sollte man nicht nach Hause fahren ohne ein oder auch 10 Pasteis de Nata probiert zu haben. Ich habe eine Schwäche für Gebäck und andere Backwaren und Pasteis de Nata haben einen eigenen Platz in meinem Foodie Herz bekommen. Ich kann es kaum beschreiben wie ein Pasteis de Nata schmeckt aber ich würde es als Blätterteig „Teilchen“ mit Puddingfüllung beschreiben. Es gibt dieses Gebäck in der ganzen Stadt genauer gesagt fast an jeder Ecke aber alle Pasteis de Nata schmecken anders. Ich hatte eigentlich geplant, dass ich mir auch die Originalen Pasteis de Belem kaufe, aber in der Schlange würde ich wahrscheinlich heute noch anstehen. Ich habe mich so in die Pasteis de Nata verliebt, dass ich mir am Flughafen sogar noch eine Packung mit 6 Törtchen gekauft habe. Preislich liegen 6 Pasteis de Nata zwischen 4-6€.
Außerdem habe ich auch den obligatorischen Stopp bei Ladurée gemacht, und so seltsam es auch ist ich habe tatsächlich erst zum zweiten mal bei Ladurée gesessen und im Café etwas gegessen. Und die Tröchtchen waren wirklich himmlisch, aber nichts übertrifft die heiße Schokolade dort. Ich habe wirklich noch nie in meinem Leben so guten Kakao getrunken wie bei Ladurée. Aber natürlich durften auch Macarons nicht fehlen und so habe ich mir noch 6 Macarons mit nach Hause genommen. Ladurée in Lissabon ist bei weitem nicht so voll und überlaufen wie die Filiale auf der Champs Elysée oder in der Dubai Mall. Jedoch war ich etwas verwirtt, da es in Lissabon 2 Ladurée Filialen gibt und sie auch noch im selben Gebäude sind ein kleiner Store im Keller und ein super süßes Café im Innenhof.
Den besten Kaffee in Lissabon habe ich in der LX Factory genauer gesagt im Wish Slow Coffeehouse getrunken, einem kleinen Café im Herzen der LX Factory. Das Café hat mich an ein Café in Boston erinnert in dem ich dort gerne gefrühstückt habe. Ich hatte einen Soya Latte und ich habe selten einen so guten Latte gehabt wie dort. Mal davon abgesehen wie süß das Café von innen ist und normaler Weise stehen immer coole Quotes auf den Bechern doch leider waren die bemalten Becher grade ausverkauft als ich dort war.
Hotspots und Photospots
Lissabon ist ein großer Photo-Hotspot man kann praktisch an jeder Ecke 1000 Fotos machen weil einfach alles super ästhetisch ist und kurzum wunderschön. Doch hier einige meiner liebsten Ecken im Überblick.
Die Pink Street ist wohl der bekannteste Photo-Place in Lissabon, jedoch wusste ich vorher nicht, dass die Straße im Rotlicht-Viertel liegt. Aber grade morgens hat man die ganze Straße für sich allein und kann super Fotos machen.
Den vermutlichst schönsten Ausblick über die Innenstadt von Lissabon hat man vom Elevador de Santa Justa. Jedoch habe ich es ehrlich gesagt nicht eingesehen stundenlang anzustehen also bin ich durch den Hintereingang bzw. direkt auf die Platform gelaufen und bin nicht mit dem Aufzug gefahren. Die Ausicht war jedoch die Selbe da sich das Ende des Aufzugs und die Zugangsbrücke auf der selben Höhe befinden.
Mein liebstes Fotomotiv war die Ponte 25 de Abril ich finde diese Brücke einfach super ästhetisch. Jedes mal wenn ich die Brücke gesehen habe ich mich gefühlt als wäre ich in San Francisco. Man sieht sie von vielen verschiedenen Stellen in der Stadt, ich habe euch oben zwei meiner liebsten Photospots gezeigt.
1) Von Christo Rei aus
2) Aus der Nähe vom Praça do Comércio
Ich hoffe mein Post konnte euch weiterhelfen.
xx Caro
Sehr schöner Beitrag! Da bekomme ich direkt wieder Lust nach Lissabon zu reisen 🙂
Autor
Dankeschön für deinen lieben Kommentar 😘