Marrakech Travelguide

Sunset at Café de France in Marrakech

Marrakech – ein Traum von Tausend und eine Nacht?! Eher nicht. Wenn man Bilder aus Marrakech auf Instagram oder in Hochglanzmagazinen sieht, dann denkt man „Oh mein Gott, es ist so wunderschön dort“, doch wenn man ankommt und aus dem wirklich wunderschönen Flughafen rausgeht überkommt einen die Realität, es ist überfüllt und man riecht die Abgase von unzähligen Motorrädern und Mofas.  Aber dieser Post dient dazu meine  echte und vor allem ehrliche Meinung mit euch zu teilen. Marrakech ist kein Traum von Tausend und eine Nacht, außer ( und das ist der Unterschied zwischen den Schönen und Reichen, und mir beziehungsweise allen die nicht in der Lage sind 1000+€ pro Nacht zu Zahlen) man wohnt abgeschottet in einem 5 Sterne Hotel und besucht die Medina nur um „einmal das Marrakech Feeling zu haben“ und einmal um eine Basttasche zu handeln. Aber wenn man in der Medina wohnt, und es ist egal ob ihr in einem wunderschönen Riad wohnt, früher oder später braucht man eine Pause von der Medina. 

Was ist eigentlich die Medina?

Souk Marrakech Spices

Als Medina versteht man den Teil der Stadt, der innerhalb der Stadtmauern liegt. Wir in Deutschland würden die Medina als Altstadt bezeichnen. nahe zu alle Sehenswürdigkeiten in Marrakech liegen innerhalb der Medina. Darum kann ich euch empfehlen ein Hotel oder ein Riad innerhalb der Medina zu wählen, da ihr so vieles fußläufig erreichen könnt.

In der Medina befindet sich auch der Berühmte Souk von Marrakech. Es war nicht mein erstes Mal auf einem Souk, ich war schon einige Male auf einem Souk in Dubai, darum war ich schon auf aufdringliche und nervende Verkäufer vorbereitet, doch Marrakech war definitiv next Level. Ich hatte einige Jahre französisch, und ich muss euch nichts vormachen mein Französisch ist alles andere als brilliant, aber es ist gut genug um zu wissen wenn mich jemand beleidigt. Und als ich ein Geschäft verlassen habe (ohne etwas zu kaufen) wurde ich als Schl…pe beleidigt.  Bereitet euch also darauf vor von allen Seiten angesprochen zu werden.

Sehenswürdigkeiten in der Medina

  • Le Jardin Secret
  • Jemma el Fna
  • Place des Èpices
  • Souk
  • Bahia Palace
  • Koutoubia Moschee
Jemma el Fna Marrakech

Secret Garden

Der Secret Garden ist eine Oase in der Medina Marrakechs. Man geht durch ein Tor und landet in einer anderen Welt, oder naja zumindest in einer Welt in der man keine Angst haben muss von hinten von einem Roller umgefahren zu werden. Der Garten kostet 50 Dirham Eintritt ( 5€ ) und wenn man auch nur minimal an guter Luft und schönen Blumen interessiert ist, dann ist dieser Garten ein Must-Have für jeden Marrakech Besuch.  Wenn ihr im Secret Garden seid, solltet ihr unbedingt das Café besuchen, von dort habt ihr einen wunderschönen Ausblick über den Garten. Und wie ich schon in meinem „Restaurant Guide“ erwähnt habe, gebe ich euch den Tipp im Café Arabe essen zu gehen.

Bahia Palace

Der Bahia Palace war einst der größte Palast seiner Zeit. Heute ist er ein Insta-Hotspot in Marrakech, da die Mosaik-Wände super „instagramable“ sind. Der Palast kostet 10 Dirham beziehungsweise 1€ Eintritt und ist schön anzusehen aber wenn man unter Zeitdruck steht, dann würde ich euch empfehlen erst in den Majorelle Garten oder in den Secret Garten zu gehen, dort kann man genauso schöne Fotos machen. Denn um ehrlich zu sein erfährt man im Palast fast nichts über seine Geschichte.

Impressionen aus der Medina

Wo wohnen?

Wie ich schon erwähnt habe gibt es genau 2 Möglichkeiten in Marrakech zu wohnen

a) ein Riad in der Medina 

b) ein 5-6 Sterne Hotel, in dem man sich abschotten kann

Für mich kam nur a) in Frage, denn die A-List Hotels in Marrakech sind so unfassbar teuer, dass eine Nacht teurer ist als 5 Tage in einem Riad. Wenn man aber das nötige Kleingeld hat würde ich definitiv in einem Hotel wohnen, da die Atmosphäre dort wirklich unfassbar angenehm ist und man nicht das Gefühl hat, dass man in der selben Stadt ist wie die Medina. Das ist vermutlich auch der Grund warum Influencer immer so „unfassbar begeistert“ sind von Marrakech, es liegt wahrscheinlich daran, dass sie die Atmosphäre von Marrakech nur in kleinen Dosen mitbekommen. 

Luxus Hotels

  • La Mamounia 
  • Royal Mansour
  • Mandarin Oriental 
  • La Sultana

Riads in der Medina

  • Riad Yasmine 
  • Riad BE
  • Riad  Jardin Secret

Riad Yamine

Riad Yasmine kennt man von Instagram. Wenn man Marrakech auf Instagram sucht stößt man früher oder später auf den Innenhof mit samt seinem Pool. Das Hotel hat seinen Anfang auf Airbnb gefunden und wurde bekannt nach dem Haufen von A-list Influencern, dort Bilder gemacht haben. Die beiden Gastgeber Alice und Gabriel sind super nett und freundlich und man fühlt sich sehr wohl dort. Das Hotel ist nicht teuer und hat eine Gute Lage (nicht direkt in der Medina aber Zentral genug um die Medina bzw. die Souks  innerhalb von Minuten zu erreichen) .

Die Agafay Suite Terrace

Die Agafay Suite ist das einzige Zimmer im Le Riad Yasmine, dass eine Terrasse hat. Und die Terasse ist wirklich das Highlight des Zimmers, von dort kann man das spannende Treiben auf den Straßen von Marrakech beobachten. Vorne weg will ich anmerken, dass Le Riad Yasmine kein Luxushotel ist ABER die Atmosphäre dort ist sooooo angenehm. Das Zimmer ist sehr geschmackvoll eingerichtet und jedes Detail passt zusammen.

Außerhalb der Medina

YSL House Marrakech

Jardin Majorelle

Jardin Majorelle ist auch bekannt als der YSL Garten. Für mich als Fashion Junkie und Yves Saint Laurent Fan war es ein absolutes Highlight dort zu sein. Fun Fact am Rande: schaut euch unbedingt einmal den YSL Spielfilm an. Jardin Majorelle ist wirklich wunderschön, allerdings sollte man unbedingt früh genug da sein, da der Garten seine magische Wirkung am besten rüber bringt wenn man Platz hat ihn wirklich zu betrachten, da man sonst nur auf die anderen Besucher achtet. Der Garten kostet Eintritt DOCH jeder einzelne Cent lohnt sich. Ich glaube die Bilder sprechen für sich.

YSL Museum

Das YSL Museum war mein persönliches Highlight in Marrakech. Ich liebe Saint Laurent, sowohl Yves selbst als auch die Mode. Dieses Museum vereint beides Yves Geschichte und natürlich Couture und wie es schon der Name Caroho Couture sagt, liebe ich Couture es ist mein Highlight Couture Shows zu schauen, da ich ganz genau weiß, dass ich niemals in der Lage sein werde Couture zu kaufen aber Couture ist einfach so besonders und in diesem Museum habe ich zum ersten Mal Couture live und in Farbe gesehen. Alles an einem Couture Look passt zusammen und jedes Detail ist bedacht, ich selbst könnte niemals Couture designen aus dem einfachen Grund, dass ich keine Geduld dazu hätte. Ich wäre aber gerne dazu bereit mich in die Front Row zu setzten und die harte Arbeit der Head Designer zu bewundern. Zurück zum Museum, wenn man in Marrakech ist, sollte man unbedingt das Museum besuchen, selbst wenn man sich nicht für Mode interessiert. 

Yves Saint Laurent Museum Marrakech

Ich hoffe dieser Post hat euch gefallen und ihr schaut wieder auf meinem Blog vorbei, wenn ihr noch Fragen habt, dann schreibt mir gerne eine Direktnachricht auf Instagram oder einen Kommentar.

Folgen:

Kommentar verfassen