Pixi Hydrating Milky Collection – Review

MILKY_PIXI_COLLECTION

Ich bin zurück aus meiner Blogpause (!) mit einem Review zur neuen Hydrating Micky Collection von (wie könnte es anders sein) Pixi. Pixi hat mir diese Produkte zur Verfügung gestellt, aber ich werde weder bezahlt, noch habe ich mich verpflichtet über die Kollektion zu berichten. Im Februar kamen keine Posts, da ich leider ganz und gar nicht inspiriert war und mich das widerliche Wetter zusätzlich demotiviert hat, ich hatte leider gar keine Inspiration für einen Post, geschweige denn einen Post in jeder Woche.

Doch ich habe besonders für den Frühling 2020 schon einige Posts geplant und auch ein Februar/März Monatsrückblick/Favoriten Post wird kommen. Wenn ihr Vorschläge oder Ideen für einen Blogpost habt, schreibt mir gerne auf Insta Direct.  

Ich habe diesen Post geschrieben, bevor die Corona Situation eskaliert ist, deswegen habe ich sie in keiner Form erwähnt. Aber ich bitte euch (wenn ihr könnt) BLEIBT ZUHAUSE! 

Über die Hydrating Milky Collection

Wie der Name schon sagt, ist die Hydrating Milky Collection eine sehr feuchtigkeitsspendende Gesichtspflege-Reihe von Pixi. Ich habe in früheren Posts erwähnt, dass meine Haut zum Teil empfindlich auf Reinigungsprodukte und Toner reagiert hat

Doch die Milky Hydrating Collection, scheint wie gemacht zu sein für meine empfindliche Haut, denn selbst nach dem Peeling wird meine Haut nicht rot oder irritiert, stattdessen habe ich einen natürlichen Feuchtigkeits-Glow. Ich habe natürlichen Glow immer für einen Mythos gehalten, da ich ihn bis jetzt noch nie erreichen konnte ABER mit dieser Skincare Reihe habe ich ihn nun zum aller ersten Mal erleben dürfen.

Hydrating Milky Makeup-Remover

Ich beginne mit Step 1 von 6 in der Hydrating Milky Skincare Routine, dem Entfernen von Make-Up.  Ich finde dieses Produkt ist das unscheinbarste und langweiligste in der ganzen Kollektion, aber ich muss sagen der Make-up-Entferner ist wirklich gut (besonders beim Entfernen von Glitzer und Highlighter) aber ein Make-up-Entferner ist natürlich kein Heiliger Gral in der Skincare Routine.

Allerdings benutze ich ihn wirklich gern und werde ihn vermutlich sogar nachkaufen, wenn er leer ist.

Hydrating Milky Cleanser

Der zweite Schritt ist der Cleanser, ich habe schon einige Cleanser probiert (sowohl von Pixi als auch von anderen Marken) und meine Haut war danach fast immer gerötet oder unruhig. Aber der dieser Cleanser ist ganz sanft und hautschonend, ich hatte das Gefühl als würde ich meine Haut eincremen und nicht cleansen.

Dieses Produkt ist ein absoluter neuer Favorit von mir, vorher hatte ich bisher nur einen einzigen Cleanser, den ich mochte und er war auch von Pixi, der Glow Mud Cleanser.

Hydrating Milky Peel

Der dritte Schritt ist das Hydrating Milky Peel. Ich habe das Peeling schon in meiner Einleitung erwähnt, da es für mich ein Mysterium ist. Ich habe auf 99% der Peelings, die ich verwendet habe allergisch bzw. sehr empfindlich reagiert. Doch dieses Peeling ist eine absolute Ausnahme, ich habe kein bisschen allergisch reagiert, das Peeling war sehr sehr angenehm und ich werde es auch in Zukunft gerne weiter verwenden. Es entfernt trockene Hautschüppchen ohne die Haut auszutrocknen.

Also kurz zusammengefasst: ein tolles Peeling für trockene und empfindliche Haut

PIXI_MILKY
Hydrating-Milky-Lotion

Hydrating Milky Lotion

Der vierte Schritt ist eine Lotion  Diese Feuchtigkeitscreme ist sowohl für das Gesicht, aber auch für den Körper geeignet. Wer mir schon länger folgt, der weiß dass ich eigentlich nur auf mein geliebtes Mineral 89 von Vichy schwöre aber diese Creme schafft es fast gegen Vichy anzukommen.

Unterm Strich ist diese Lotion eine günstigere Alternative für empfindliche und trockene Haut.

 

Hydrating Milky Serum

Schritt 5 von 6 ist eigentlich mein sechster Schritt, da ich das Serum immer erst nach dem Tonic verwende. Im PR Paket wurde das Serum jedoch als fünfter Schritt festgelegt. Ich finde das Serum ist das Herzstück der gesamten Kollektion, es sorgt für einen außergewöhnlichen Glow und spendet sehr viel Feuchtigkeit ohne dabei zu fetten oder die Haut unnatürlich glänzend zu hinterlassen.

Mein Fazit: Das beste Produkt in der ganzen Kollektion, definitiv eine Kaufempfehlung!

Milky Tonic

Der sechste und letzte Schritt ist der Milky Tonic. Ich habe schon oft erwähnt, dass ich kein Fan von Tonern bin, da meine Haut sehr empfindlich reagiert. Bei diesem Tonic hat meine Haut nicht allergisch reagiert oder wurde rot. Ich bin nur leider absolut kein Fan von Tonern, deswegen werde ich auch diesen Toner vermutlich nicht jeden Tag verwenden.

Unterm Strich: ein guter Toner auch für empfindliche Haut, aber leider nichts für mich

Ich hoffe dieser Post hat euch gefallen!

Folgen:

Kommentar verfassen